Heimsieg am 29.05.2010 gegen DJK Rasensport Brand mit 2 : 1 .....................
 
DJK Westwacht 08 Aachen e.V U 15 Juniorinnen
Menü  
  Home
  Meisterschaftsspiele
  News
  Termine
  Anfahrt - Sportplatz
  Kunstrasenplatz
  Galerie
  Links
  Presse
  Gästebuch
  Aktuelle Fussball News
  Impressum
  Kontakt
  Archiv Sasion 2007 / 2008
  Newsletter
  Forum
Copyright ©G. Jagmann. ______________________________________________
 Talente gesucht !
______________________________________________

Alle Mädchen, die Spaß am Fußballspielen haben und die sich durch die gute Ausbildung bei DJK Westwacht 08 Aachen weiterentwickeln wollen, sind herzlich eingeladen. Für die Ausbildung der Mädchen sind zwei Lizenzierte Trainer verantwortlich. Diesmal können sich alle Mädchen der Jahrgänge 1996 bis 1999 bewerben. 
Die Sichtung erfolgt mit Blick auf die Spielsaison 2010.
Voraussetzung für die Bewerbung ist das vollständige Ausfüllen des Meldebogens, unter Kontakte, oder eine Mail direkt an :
westwacht-juniorinnen@web.de

News

Unsere D1 ist 5 Spieltage vor Sasionende Meister der Sonderliga
Fred am 10.03.2008 um 14:43 (UTC)
 Am 18. Spieltag wurde bereits der Meistertitel in der Sonderliga vergeben. Mit 17 Siegen und ein Unentschieden sowie eine Tordifferenz von + 108, und 52 Punkte, einen uneinholbaren Vorsprung, der zweite hat erst 31 Punkte, sicherten sich die Jungs der D1 bereits am Sonntag den Staffelsieg. Mit 3:0 Toren gingen sie bei BW Alsdorf als Sieger vom Platz.
Herzlichen Glückwunsch auch von den Mädels der neuen C1 Juniorinnen, nebst Trainerteam.
 

Internet
Webmaster am 10.03.2008 um 14:37 (UTC)
 nach 10 Tagen Störung mit der DSL Verbindung und PC Probeleme, werden nun alle Neuigkeiten eingefügt.
 

Testspiel 27.02.08
Trainerteam am 25.02.2008 um 16:01 (UTC)
 Hallo Mädels,

am Mittwoch den 27.02.08, Anstoß 18:00 h,
während unsere Trainigszeit haben wir ein kurzfristiges Testspiel gegen unsere E1 Junioren vereinbart.
Treffpunkt ist um 17:15 h
vor den Umkleidekabinen Kunstrasenplatz.
**********************************************

Aus personellen Gründen haben wir ab sofort
unsere Mannschaft "D1 - Juniorinnen",
Kreisklasse, Staffel 1, zurück gezogen !

Der Kader bleibt so, wir spielen in der
Meisterschaft aus sportlichen Gründen
C- Juniorinnen, im Sparkassenpokal und
Turniere bleiben wir D- Juniorinnen, bis
Juni 2008, in der Vorbereitung zur neuen
Spielzeit spielen wir nur noch C- Juniorinnen
Turniere. Wenn es gewünscht wird können
wir auch D- Juniorinnen Turniere spielen, aber nur mit Unterstützung der Eltern.

***********************************************
Bilder Endrunde sind nun Online !


 

Winterhallenrunde in Wenau und FVM - Pokal
Trainerteam am 19.02.2008 um 15:07 (UTC)
 Am Samstag bei der Winterhallenrunde in Wenau spielte die D-Mädchen erstmals ohne 6 Leistungsträger, es spielten nur 96er und jüngere Mädchen, und holten auf Anhieb einen hervorragenden 2. Platz.
Am Sonntag den 17.02.08 bei der Endrunde der TOP 6 U13-Mannschaften aus dem gesamten FVM Gebiet, im FVM-Hallenpokal, waren die WW-Mädels ebenfalls sehr erfolgreich und wurden Vizemeister. Gegen SC Fortuna Köln und Wesseling-Urfeld gewann Westwacht jeweils mit 2:0, gegen den SV Mutscheid sogar mit 3:0 und gegen TV Konzen 2:1. Nur gegen die Mädchen von Borussia Derichsweiler dem späteren Sieger der Endrunde mussten die Mädchen eine unglückliche 2:1-Niederlage hinnehmen.
Die FVM-Verantwortlichen verteilten viel Lob an die spielstarken und technischen sehr guten Westwachtlerinnen. Weiterhin wurde die komplette Mannschaft die in den Vorrunden und Endrunden Spielen eingesetzten Spielerinnen (12 Nominierte)zur Freude der Mädchen zum DFB-Pokalhalbfinale der Frauen nach Köln eingeladen. Glückwunsch!
Endergebnis:
1. Borussia Derichsweiler 13 Punkte (und somit FVM-Hallenmeister U13-Juniorinnen)
2. DJK Westwacht Aachen 12 Punkte (Vizemeister)
3. TV Konzen 7 Punkte
Folgende Spielerinnen wurden in der Endrunde des FVM - Pokal eingesetzt.
Katharina Jagmann (TW)-1-, Katahrina Busch -2- Hannah Bracke -3-, Vera Emonds -5-, Lena Schüller -6-, Franziska Jagmann -7-, Tamara Schieren -8-, Sarah Schüller -9-, Turending Stelkens -10-, Anne Schüller -11-, Alice Eymael -14- und Annika Ritgens(ETW)-19-.

*****Weitere Beriche und Bilder folgen*******
 

Turnier in Wenau / Endrunde FVM - Pokal
DasTrainerteam am 15.02.2008 um 13:43 (UTC)
 Hallo Mädels, Hallo Eltern,

nach dem Freitagstraining werden die Aufstellungen für beide Turnier bekannt gegeben.

Treffpunkt Samstag und Sonntag ist jeweils alter Sportplatz Hanbrucher Str.

Samstag 16.02.2008 15.30 h Abfahrt 15.45 h.

Sonntag 17.02.2008 11.30 h Abfahrt 11.45 h.

auch wenn nicht alle mitspielen können, ist doch jeder Eingeladen mitzufahren, unter den letzten 6 Mannschaften zu kommen ist schon ein Riesenerfolg!

Bilder vom Turnier in Schaufenberg sind im Netz, sowie ein Pressebericht vom Turnier, unter neue Rubrik Presse.
 

Nach schleppenden Start in den Gruppenspielen noch souveräner Turniersieger !
Fred am 13.02.2008 um 15:27 (UTC)
 Es ist wieder Hallenturnierzeit und auch sonntags heißt es früh aufstehen gähn!!!
Treffpunkt war um 08.00 h, nach kurzem plausch und hin und her Verteilung der Mädels jeder wollte woanders mitfahren war es soweit und wir machten uns auf Reise nach Hückelhoven – Ratheim schließlich hatten wir ca. 1 Stunde Fahrtzeit vor uns, und Turnierbeginn war um 09.30 h. In Hückelhoven angekommen ging alles ganz fix umziehen kurze Besprechung, Aufstellung für die einzelnen Blöcke bekannt geben, wer wann ausgewechselt wurde, schließlich hatten wir nur 10 min Zeit um uns warm zu machen, dann ging auch schon los wir sollten als dritte Spiel spielen, gegen den Top Favoriten auf dem Gesamtsieg die U13 des FCR 01 Duisburg schließlich kamen die Mädels mit der Empfehlung als alleiniger Tabellenführer der Staffel Kreis Duisburg – Mühlheim mit 42 Punkte, doch wir mussten warten die hälfte der Mädels war erst da der Rest war noch auf der Autobahn und hing noch im Stau, also wurde unser Spiel nach hinten verschoben und wir mussten noch ca. 20 min warten bis wir im Turnier einsteigen konnten, der Veranstalter machte ein kurze Pause von 5 min damit sich beide Teams noch mal warm machen konnten, über Lautsprecher wurde dann das Spiel der beiden besten Mannschaften angekündigt, die bewusst in der Todesgruppe A gesetzt wurden, damit die etwas schwächer Gruppe B auch Halbfinalisten stellen konnte.
Das Spiel begann wir hatten Anstoß, vier genaue Pässe und ein super Pass von Alice auf Sarah und schon hieß 1:0 für Westwacht, ein Auftakt nach maß für die Westwacht Mädels, nach einer schönen Passfolge setzte sich Vera auf der rechte Seite durch, und ein super Abspiel auf Sarah und Tor 2:0 für Westwacht, jetzt ging es Schlag auf Schlag,
Alleingang Anne Tor 3:0 für Westwacht, die Mädels aus Duisburg waren geschockt, bekamen nichts mehr hin, und hatten gegen die Angriffswellen nicht mehr entgegen zu setzten, und kamen nicht mehr aus ihrer Hälfte raus, so war es nur noch eine Frage der Zeit bis das Ergebnis höher geschraubt wurde, nach mehreren Pfosten und Latten Schüsse, war es wieder soweit Alice setzte sich auf der linke Seite durch und ein gutes Zuspiel auf Anne Tor 4:0 für die Westwacht Mädels, da noch über 3min zu spielen war wurde bei uns komplett durchgewechselt, aber Torgefahr von den Duisburger Mädels kam nicht mehr, Abpfiff und die ersten 3 Punkte für unsere Mädels, und es kam Lob von allen Seiten. Nach 10 min. Pause ging es gegen unseren Erzrivalen VfR Venwegen
ein Derby in fremder Halle, es begann wie immer die Mädels aus Venwegen setzten sich in ihrer Hälfte fest und spielten auf Konter, wir spielten Powerplay auf ein Tor und vergaßen dabei nach hinten abzusichern zwei schlechte zuspiele vorne ein verlorener
Zweikampf ein Torwartfehler und es hieß 1:0 für Venwegen, nun wurde es Kampf und Krampf auf unsere Seite, und die Mädels aus Venwegen spielten von nun an über ihr Limit der Torwart der Mädels aus Venwegen hielt alles was kam, wir mussten nun kämpfen um noch ein unentschieden zu retten, doch Venwegen machte die Räume vorm Tor geschickt eng und alle fünf Feldspielerinnen waren hinten, nun waren die Führungsspielerinnen gefragt um ihr komplettes Leistungsvermögen nun abzurufen, um den Druck auf das Tor der Mädels aus Venwegen zu erhöhen, dann war es soweit Vera kam frei zum Flanken, mit ein super Zuspiel auf Alice Tor 1:1, die Mädels aus Venwegen verteidigten nur noch mit allem was sie hatten und retten so ein 1:1 über die Zeit. Nun war 30 min. Pause für uns es wurde über die Fehler gesprochen, und sich ausgeruht für Spiel 3 gegen den VfL Sindorf der seine Spiel alle gewonnen hatte und mit 6 Punkte die Tabelle der Gruppe A anführte, ein Sieg und wir waren sicher im Halbfinale, ein unentschieden würde zu Not auch reichen um als Zweiter der Gruppe A weiter zu kommen, dies wurde vom Trainerteam angesprochen, die Aufstellungen wurden mitgeteilt, und welche Spielerinnen von Sindorf besonders beachten werden müssen, denn keiner hatte Lust Am Ende mit leeren Händen da zu stehen.
Nun wurde es ernst Spiel 3 begann und jeder wusste worauf es ankam.
Das Spiel wurde von beiden Teams zuerst Vorsichtig begonnen, und plötzlich aus dem nichts fiel das 1:0 für Sindorf, wieder ein Fehler im Abwehrverhalten, jetzt musste wieder ein Rückstand hinterher gelaufen werden, es kamen keine vernünftige zuspiele mehr zustande, es wurde sogar überheblich und ungenau gespielt, nur noch Einzel Aktion zu weit vom Gegner, Fehler über Fehler die Sicherheit war plötzlich weg nichts funktionierte mehr, es kam noch schlimmer Tor und 2:0 für Sindorf nach einem Eckball kam ein Mädel von Sindorf frei und völlig alleine zum Kopfball, genau das was in der Spielpause besprochen wurde, wurde nicht umgesetzt, mit Kampf und Willen kamen die Mädels wieder zurück ins Spiel, und verkürzten durch eine gute Vorarbeit von Vera mit einem schönes Zuspiel auf Sarah zum 2:1, jetzt erst wurde das Spiel deutlich besser aber die Zeit war zu kurz um den Rückstand noch aufzuholen, zwar folgten in den letzten zwei Minuten ein Angriff nach dem anderen aber die Mädels aus Sindorf machten sehr geschickt die Räume eng und waren im Konterspiel brandgefährlich. Abpfiff und Niederlage, auch noch mal eine neue Erkenntnis das es mit Überheblichkeit im Fußball nichts zu ernten gibt. Nun waren wir auf fremde Hilfe angewiesen um ins Halbfinale zu kommen, Venwegen durfte nicht höher als 4:0 gegen Duisburg gewinnen, oder besser noch, Venwegen musste verlieren, das Spiel begann und Duisburg war ganz klar das besser Team, nun sah man deutlich den Mädels aus Venwegen an, das sie im Spiel gegen uns über ihre Verhältnisse gespielt und gekämpft haben, die Mädels aus Duisburg bestimmten das Spiel klar und gewannen 4:2 gegen Venwegen, wobei das Ergebnis für Duisburg noch höher hätte ausfallen müssen.
Nun waren wir doch im Halbfinale, unser Gegner war der erste der Gruppe B
Pulheimer SC, die Mannschaft kanten wir ja aus dem FVM – Pokal, und wussten um ihr
sehr köperbetontes Spiel. Im ersten Halbfinalspiel ging als Sieger der VfL Sindorf hervor, der nun im Final stand. Das Trainerteam besprach kurz mit den Mädels die Aufstellung da einige Position getauscht worden. Das zweite Halbfinale begann, die Westwacht Mädels setzten sofort die Pulheimer Mädchen unter Druck und nun lief der Ball auch wieder wie gewohnt schnell durch die eigenen Reihen, ein kurzes Zuspiel von Sarah auf Alice Tor und 1:0 für Westwacht nach 3 min. Spielzeit, von nun an waren die Mädels nicht wieder zu erkennen, nun wurde wieder Kombinationsfußball gespielt, das in diesem Spiel noch mehr Tore fallen würden war nun jeden in der Halle klar, da die Mädels aus Pulheim fast gar nichts mehr entgegen zu setzten hatten. Alleingang von Sarah Tor 2:0 für Westwacht, von nun an wahr die Spielsicherheit wieder da, und unser Sturmduo Anne und Sarah beschäftigte die komplette Abwehr der Pulheimer Mädels, wobei Anne auch noch ihre Schwester Sarah frei spielte und die eiskalt zum 3:0 erhöhte, geschafft Finale erreicht gegen Sindorf.
Anpfiff das Finale begann, nach zwei Minuten Spielzeit sah jeder in der Halle das die Westwacht Mädels die Schlappe aus dem Gruppenspiel weg machen wollte, und hoch konzentriert spielten, jetzt kam die Westwacht Mädels immer besser ins spiel und durch Tu nach Vorlage von Sarah 1:0 in Führung gingen. Anstoß Sindorf, Alice eroberte sofort den Ball, zu spiel auf Vera die sich auf der rechte Seite gegen zwei Sindorfer Mädels durchsetzte und genau im richtigen Moment abspielte auf Sarah Tor 2:0 für Westwacht. Die Mädels aus Sindorf kamen mit unserem schnellen direkten Spiel überhaupt nicht zurecht. Nun gelangen auch Kurzpassspiele, da wir direkter spielten, und technisch besser den Ball kontrollierten, nach etlichen Latten und Pfostenschüssen fielen dann auch verdient nach Vorlage von Lena durch Anne das Tor zum 3:0 . Die Mädchen aus Sindorf hatten noch gelegentliche Angriffe, die aber schon 10 m. vor unserem Tor durch unsere Abwehrspielerin abgefangen wurden, und sofort durch direktes Spiel nach vorne wieder für Gefahr im Strafraum der Sindorfer – Mädchen sorgte. Da unsere Mädchen konditionell stärker waren, und nur noch druck nach vorne ausübten brachen die Mädchen aus Sindorf völlig ein, und unsere Mädchen wurden souverän Turniersieger.

Unsere Torschützen waren:
1 x Tu, 6 x Sarah, 3 x Anne, 2 x Alice, unsere Assists – Königin des
Turniers war wieder einmal Vera mit 4 Torvorlagen, gefolgt von Alice und Sarah mit 2, Tu, Anne und Lena jeweils mit 1.
Es spielten :
Katharina Jagmann -1-, Katahrina Busch -2- Vera Emonds -5-, Lena Schüller -6-, Franziska Jagmann -7-, Sarah Schüller -9-, Turending Stelkens -10-, Anne Schüller -11-, Alice Eymael -14- und Kira Wagner (ETW) -19-
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
Spieltermine  
  Grenzwacht Pannesheide vs. Westwacht 08 Aachen 12.06.2010 Anstoß 13:00 Uhr Treffpunkt 11:30 Uhr RV Gut Hanbruch

 
Ergebnisse  
  DJK Westwacht 08 Aachen vs. DJK Rasensport Brand 2 : 1  
Trainingszeiten  
 

U13/U15

Montags 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Kunstrasenplatz

U13/U15

Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Kunstrasenplatz .

Bitte 15 Minuten vor Trainingsbeginn anwesend sein. !!

 
Aktuelles - Frauenfussball  
 
 
Fussball - Wetter  
   
Es waren schon 46386 Besucher (140941 Hits) hier!
Suchmaschineneintrag Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden